Managed Cloud Services:

Überwachung Ihrer Cloud-Anwendungen
  • Home
  • Managed Service

 

Sind die Workloads erst einmal in der Cloud, müssen diese überwacht und gesteuert werden. Dabei geht es darum die Standards einzuhalten und die IT-Sicherheit zu maximieren. Unsere Experten bieten Ihnen diesen Service langfristig und zuverlässig bei voller Transparenz über die Kosten.

Managed Cloud Services mit nubcon - Das leisten wir für Sie

 

 

 

License Management
Lizenz Management

Als Microsoft Cloud Solution Provider bieten wir Ihnen die Verwaltung Ihrer Microsoft Cloud Lizenzen und Services aus einer Hand. Alle Informationen hierfür sind jederzeit von Ihnen einsehbar und Transparent dargestellt. Die Lizenzen befinden sich in Ihrer Cloudumgebung. Unternehmen mit starken Wachstum oder hoher Fluktuation unterliegen häufig der Anforderung Lizenzänderungen vorzunehmen wie das hinzubuchen, freigeben von zugewiesenen Lizenzen, freigegebene Lizenzen bei nicht Nutzung und entsprechendem Abrechnungsmodell zu kündigen. Häufig werden unterschiedliche Lizenzen gebucht da nicht für jeden Mitarbeiter die gleichen Anforderungen gelten, sollten diese sich mit der Zeit ändern müssen die zugewiesenen Lizenzen angepasst werden. Das kann bei wenigen Lizenzen sicherlich mit wenig Aufwand geschehen, bei größeren Betrieben kann das ein nicht unerheblicher Aufwand werden und wir können hier Entlastung schaffen.

Availability and Continuity Management
Verfügbarkeit und Kontinuität

Wir sorgen mit unseren Lösungen für mehr Stabilität, eine höhere Verfügbarkeit und Kontinuität der benötigten Microsoft Cloud Ressourcen. Durch unterschiedliche Lösungsansätze schaffen wir mehr Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit bei Fehlerfällen. Themen, die damit einhergehen sind Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellungspläne, Dienstverfügbarkeit und Resilienz.
Zeitnah - Zielgerichtet - Hoch verfügbar
Vorfallkoordinierung und -kommunikation. Regelmäßige Tests, wie z.B. Wiederherstellungstests und -dokumentation.

Capacity and Performance Management
Kapazitäten und Leistung

Aus unterschiedlichen Gründen sollten die zur Verfügung gestellten Kapazitäten, sowie die Performance der Microsoft Cloud Dienste, gemessen und überwacht werden. Wenn die Kapazitäten nicht ausreichen, sind Leistungsengpässe oder gar ein Funktionsversagen zu bemerken. Sollten die Kapazitäten nicht ausreichend genutzt werden, können diese freigegeben werden und es entstehen dadurch weniger Kosten. Hierfür werden je nach Ressourceneinsatz automatische oder halbautomatische Vorgänge genutzt, um die Verfügbarkeit sowie die Performance zu messen, sowie Skalierungsmechanismen implementiert, um den effizienten Zustand der Microsoft Cloud Umgebung zu erreichen.

Resource Management
Ressourcenbuchungen

Hierbei handelt es sich entweder um manuelle oder automatisierte Vorgänge. Bei einmaligen, nicht standardisierten Anforderungen wird eine Cloudressource manuell in Ihrer Cloudumgebung erstellt oder migriert. Aus Skalierungs-, Sicherheits- oder Verfügbarkeitsgründen können Parameter deklariert werden, die eine automatisierte Ressourcenbuchung durchführen.

Report Management
Reporting

Microsoft 365 sowie Microsoft Azure bieten Ihnen innerhalb dieser Umgebungen diverse Reportings an. Wir helfen Ihnen dabei die von Ihnen benötigten Informationen in der notwendigen Menge und zu der Zeit zu erhalten, die sie benötigen.

Analyse
Analysierung

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein z.B. Nutzungsverhalten, Kapazitäten oder andere Vorfälle zu analysieren. Hierbei werden tiefgehende Kenntnisse benötigt, um nicht nur die Umgebung und die Daten, sondern auch den Kontext sowie die Abhängigkeiten zu verstehen.

Patch Release and Deployment Management
Updates, Erneuerung und Bereitstellung

Einige Ressourcentypen unterliegen gewissen Updatezyklen oder müssen nach Bedarf und Verfügbarkeit von Updates aktualisiert werden. Hierfür können je nach Ressource und Bedarf automatisierte Vorgänge konfiguriert werden oder auch manuelle Tätigkeiten anfallen, die wir gern für Sie übernehmen.

Billing Management
Abrechnungsservice

Wir können das gesamte Abrechnungsverfahren übernehmen und für Sie aufbereiten. Wir fungieren als Schnittstelle zwischen Ihnen und Microsoft. Als Microsoft Cloud Solution Partner sind wir Ihr Rechnungspartner. Es gibt unterschiedliche Abrechnungsmodelle für Microsoft Cloud Lizenzen und Services. Es besteht die Möglichkeit nach Verbrauchten Ressourcen abzurechnen oder aber auch preisgünstigere Modelle zu wählen mit sogenannten Reserved Instances (reservierte Instanzen). Hierbei werden Reservierungen für bestimmte Ressourcen für einen festgelegten Preis und Zeitraum vorgenommen. Die Einsparungen sind teilweise erheblich. Es gibt Jahresabonnements und Monatsabonnements sowie die Möglichkeit ein Jahresabonnement monatlich oder jährlich zu bezahlten. Der Unterschied liegt dort im Preis und an der Bindung der Anzahl der gebuchten Lizenzen.

Account Management
Konten

Identitäten, Zugriffe und die damit verbundenen Verwaltungsaufgaben können in bestimmten Fällen automatisiert geprüft und verändert werden nach bestimmten Kriterien und Vorgaben. Hierfür stellen wir gern unser Kow-How bereit und übernehmen die notwendigen Schritte für Ihre Microsoft Cloud Umgebung.

Security and Compliance Management
Sicherheit und Compliance

Hierbei gilt es nicht nur die Datensicherheit, Identitäten und Zugriffe zu gewährleisten. Es erfordert den permanenten Einsatz von Überwachungsmöglichkeiten, um die genutzte Microsoft Cloud Umgebung zu überwachen und auf Bedrohungen zu reagieren. Wir verfolgen hierbei den Einsatz des Zero Trust Sicherheitsmodells und dessen Sicherheitsprinzipien, wie eine explizite Verifizierung, den Zugriff mit den geringsten Rechten und dass von einer Sicherheitsverletzung auszugehen ist.
Die Anforderungen erkennen, Risiken proaktiv bewerten und Bedrohungen konsequent abwehren, sind die Hauptmerkmale einer proaktiven Compliancesicherung.

Wie kann die Cloud Sie und Ihr Unternehmen unterstützen?


Wann und wozu werden Managed Cloud Services benötigt?

Managed Cloud Services (MCS) bieten Unternehmen eine Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur, Anwendungen und Daten in der Cloud effizient und sicher zu betreiben – ohne sich selbst um alle technischen Details kümmern zu müssen. Schauen wir uns an, wann und warum man Managed Cloud Services benötigt, welche Zielgruppen davon betroffen sind, welche Herausforderungen sie haben und wie ein Anbieter wie nubcon konkret helfen kann.

 

Start-ups & kleine Unternehmen

Herausforderungen:

  • fehlendes Know-how
  • begrenzte Ressourcen
  • schnelle Time-to-Market


Wie hilft nubcon?

  • Bereitstellung einer skalierbaren Cloud-Architektur
  • DevOps-Automatisierung
  • Beratung bei Architekturentscheidungen

Mittelständische Unternehmen

Herausforderungen:

  • IT-Abteilungen sind oft überlastet
  • Sicherheitsbedenken
  • Budgetrestriktionen


Wie hilft nubcon?

  • Übernahme des IT-Betriebs
  • Sicherheitsmanagement
  • Kostenoptimierung durch passende Cloud-Strategien

Großunternehmen

Herausforderungen:

  • Komplexe Multi-Cloud-Umgebungen
  • Compliance-Anforderungen
  • Legacy-Systeme.


Wie hilft nubcon?

  • Integration von Hybrid-Cloud-Lösungen
  • Governance-Modelle
  • Automatisierung und Monitoring

Behörden & öffentliche Einrichtungen

Herausforderungen:

  • Datenschutz
  • lange Entscheidungswege
  • hohe Sicherheitsanforderungen


Wie hilft nubcon?

  • Beratung zu DSGVO-konformer Cloud-Nutzung
  • sichere Infrastruktur
  • transparente Prozesse

Wie nimmt nubcon dem Kunden die Verantwortung ab?

  • Proaktive Überwachung & Incident Management: 24/7-Monitoring, schnelle Reaktionszeiten
  • Automatisierung & CI/CD: Weniger manuelle Fehler, schnellere Deployments
  • Sicherheitsmanagement: Patch-Management, Firewalls, Zugriffskontrollen
  • Kostenkontrolle: Optimierung der Cloud-Ressourcen, transparente Abrechnung
  • Beratung & Enablement: Schulungen, Workshops, strategische Cloud-Beratung

Fazit

Managed Cloud Services sind besonders dann sinnvoll, wenn Unternehmen:

  • nicht über ausreichende interne Ressourcen verfügen
  • hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit haben
  • schnell und flexibel skalieren müssen.

nubcon kann hier als starker Partner auftreten, der nicht nur technische Verantwortung übernimmt, sondern auch strategisch berät und die Zielgruppen dort abholt, wo sie stehen.


„Die nubcon GmbH übernimmt seit Jahren vollständig unseren externen IT-Support in der Cloud und wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Die nubcon überzeugt durch hohe Fachkompetenz, schnelle Reaktionszeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.“

Jaqueline Flögel, Leitung Organisation, PHINEO gemeinnützige AG


Kümmern Sie sich um Ihr Tagesgeschäft - wir kümmern uns um Ihre Cloud

Unsere Überwachung Ihrer Cloud-Lösung und der zugehörigen digitalen Cloud-Infrastruktur sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

Wir sind technisch bestens aufgestellt - regelmäßige Zertifizierungen durch Microsoft garantieren Ihnen Qualität.
Durch unsere langjähriger Erfahrung kennen wir uns hervorragend mit den bewährten Cloud-Services von Microsoft aus. Sie bekommen eine kompetente Wartung Ihrer Cloud-Workloads und -Infrastruktur.

 


Ihr Ansprechpartner

David Sprenger

Geschäftsführer | nubcon GmbH

033 203 . 68 49 92

kontakt@nubcon.com

 

Termin vereinbaren

Wir zeigen Ihnen nicht den Weg zu den Sternen, aber den richtigen Weg in Ihre Cloud!

 

individuelle
Cloud-Lösungen

Auslagerung
in die Cloud

Managed Service
für reibungslosen Betrieb

beste Produkte
vom Partner Microsoft

Jetzt kostenfrei anfragen und Mehr Wert durch Cloud-IT erleben!

033 203 / 68 49 92 kontakt@nubcon.com